Die Saftbar der SPD Käfertal kam gut an Am Nachmittag des 14. September fand zwischen 15- 18 Uhr in der Columbusstraße im Benjamin- Franklin- Village ein Begegnungsfest für Asylbewerber und die Käfertaler sowie Vogelstängler Bevölkerung statt. Die SPD Käfertal brachte sich gemeinsam mit anderen Käfertaler Vereinen und Mannheimer Institutionen wie der Diakonie, Caritas oder dem Verein save me ein. Die Käfertaler Genossinen und Genossen organisieren dabei eine Saftbar mit frischen Saftcocktails und leckerem Obstsalat
Alle Säfte wurden von Spender/innen der Mannheimer SPD finanziert. 50 Liter Ananassaft, 40 Liter Orangensaft, 20 Liter Kirschsaft und 10 Liter Zitronensaft wurden zu den drei Saftcocktails "Welcome/Willkommen", "Käfertal" und "Community/Gemeinschaft" gemixed. „Willkommen in Käfertal", so lautete das Motto des Ortsvereins. Der SPD Ortsverein Käfertal dankt allen Spender/innen und Helfer/innen, die dieses Fest ermöglichten.
Viele SPD Mandatsträger wie der Bundestagsabgeordnete Stefan Rebmann, der Europaabgeordnete Peter Simon und viele SPD-Stadträte und Bezirksbeiräte waren der Einladung der SPD Käfertal gefolgt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Ralf Eisenhauer, der die Stadtvertretung übernahm, machte auch mittels einer musikalischen Beitrags auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam. Die Jusos brachten sich vor Ort mit einer Aktion „Deine Linke gegen Rechts“ ein. "Wir wollen ein positives Zeichen für Toleranz, Menschlichkeit und Gemeinschaft setzen und die Menschen, die vor Folter und Krieg geflohen sind in unserer Gemeinschaft willkommen heißen", begründet die Ortsvereinsvorsitzende Melanie Seidenglanz das Engagement der Käfertaler Genossinen und Genossen. Bereits frühzeitig brachte sich die SPD in die Organisation des Fests, welches unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz stand und maßgeblich von der Stelle für kulturelle Stadtentwicklung koordiniert wurde, ein.
Das Fest bot Raum für Gespräche und niederschwellige Begegnungen sowie ein interkulturelles Rahmenprogramm. So haben die Flüchtlingskinder selbst eine Rapperformance einstudiert und viele Künstler unterstützen das Fest, indem sie Instrumente aus ihren Heimatländern vorstellten. Aber gerade für die Kinder war es ein tolles Fest. Durch eine Spende des Freundeskreis der Gottfried-Keller-Bücherei konnte jedes Kind der Familien auf Franklin ein Bilderbuch erhalten. Der Nachmittag ging viel zu schnell vorbei, doch für die Käfertaler Genossen war schnell klar, dass sie weitere Aktionen durchführen werden und Spenden für die Asylbewerber auf Benjamin-Franklin sammeln.